Spitzwegerich – Plantago lanceolata

Der Spitzwegerich ist wohl den meisten bekannt bei Atemwegserkrankungen. Kein Wunder bei seiner tollen Kombination an Inhaltsstoffen. Der Spitzwegerich hat einen sehr hohen Anteil an Schleimstoffen und einen eher kühlenden, feuchten Charakter. Er ist ein wahrer „Feuerlöscher“, bildet eine kühlende, schützende Schleimschicht, kühlt entzündete Bereiche und kühlt Emotionen – „Hitzköpfe“ profitieren also auch von ihm.

 

20210902_105712 (1)

Tipp: Spitzwegerich eignet sich prima als „Naturpflaster“: einfach ein Platt pflücken, etwas andrücken und auf die kleine Wunde legen, bzw. umwickeln.

Rezept

Einen wunderbaren Hustensaft, den Kinder auch sehr gerne mögen: Ist ein „Spitzwegerich Oxymel“.

Dazu ….. Honig, Essig, Spitzwegerich mischen, stehen lassen, filtern und trinken.

20210903_121517