Frauenmantel – Alchemilla xanthochlora

Der Frauenmantel erinnert mit seinen Blättern an einen Schutzmantel, an ein Cape, wie ihn Frauen gerne tragen. Diese Heilpflanze steht als Sinnbild für die Weiblichkeit Frauenmantel sensibilisiert zum Hören nach innen und außen. Sich für die Bedürfnisse und Signale anderer zu öffnen, ein offenes Ohr zu haben. Aber auch für die Bereitschaft Zuwendung anzunehmen. Wenn […]
Stiefmütterchen – Viola tricolor

Das Stiefmütterchen ist vielen eher als gezüchtete Form des Garten-Stiefmütterchens aus den Vorgärten und Pflanzkübeln bekannt und eng mit den Veilchen verwandt. Für Heilanwendungen kommen nur zwei wild wachsende Arten zum Einsatz: Das Acker-Stiefmütterchen und das Wiesen-Stiefmütterchen. In schon vielen alten Legenden und Mythen taucht das Stiefmütterchen bei Herzensangelegenheiten auf. Bei Trennungen, gebrochenen Herzen, und […]
Spitzwegerich – Plantago lanceolata

Der Spitzwegerich ist wohl den meisten bekannt bei Atemwegserkrankungen. Kein Wunder bei seiner tollen Kombination an Inhaltsstoffen. Der Spitzwegerich hat einen sehr hohen Anteil an Schleimstoffen und einen eher kühlenden, feuchten Charakter. Er ist ein wahrer „Feuerlöscher“, bildet eine kühlende, schützende Schleimschicht, kühlt entzündete Bereiche und kühlt Emotionen – „Hitzköpfe“ profitieren also auch von ihm. […]
Roter Wiesenklee – Trifolium pratense

Der rote Wiesenklee trägt sein Blütenköpfchen aufrecht, ist flexibel und doch stabil. Wiesenklee stärkt unser Rückgrat und ist ein echter Stresskiller. Es lässt uns ruhig werden und gibt uns gleichzeitig einen Energieschub zum Weitermachen. Wiesenklee bringt uns Glück und lässt uns unsere Bestimmung leben. Man sagt ja sogar „über den grünen Klee loben“. Und wir […]
Juli

Juli ist für mich Sommer pur – Sonne, ein angenehmes Lüftchen, viel Zeit draußen verbringen, die Fülle der Natur bewundern und leckeres frisches Obst genießen … herrlich. Rechnerisch ist der 183. Tag die Mitte des Jahres. Dieser fällt im Jahr 2022 auf den 02.07. Ist das nicht eine gute Gelegenheit eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen? […]
Meine Materialliste für WatercolourFinelineArt

Die Pinsel Was ist wichtig bei der Auswahl des Pinsels? Folgende Fragen sollen dir helfen: Welcher „Typ“ bist du? Damit meine ich, wie zeichnest du? Ich zum Beispiel mag es sehr, wenn ich mit einem Pinsel mehrere Effekte erzielen kann – also nicht ständig den Pinsel wechseln muss. Deshalb liebe ich zum Beispiel meine dicken […]
Interview Christina Waltenberger – Gründerin der Schuhmarke Lonnies

schöneArtundWiese: Liebe Christina, du bist Gründerin der Schuhmarke „Lonnies“. Erzähl mal, wie kam es dazu, dass du eine eigene Schuhmarke gegründet hast? Was hat dazu geführt? Was motiviert dich? Welchen „Fußabdruck“ würdest du in dieser Welt gerne hinterlassen? Christina: 2017 habe ich die Ausbildung zum Freilauf Coach absolviert und seit 2018 bin ich als Coach […]
Meine 5 liebsten Schuhmarken – natürlich Fußgerecht –

Am liebsten barfuß, vor allem bei schönem Wetter. Aber das ist für mich nicht immer möglich und auch nicht immer sinnvoll. Vor allem bei Läufen im Gelände, bei Sprüngen im Sport möchte ich Schuhe, die meinem Fuß den nötigen Schutz bieten. Dabei ist es mir aber wichtig, dass mein Fuß wirklich funktional arbeiten kann – […]
Mythen zum Thema Fuß

Füße
Gewinnspiel – du kannst ein Set von Magic Garden Seeds gewinnen!!

Ist das nicht der Knaller:Ich darf ein Klostergartenset von Magicgardenseeds verlosen!Die Verlosung läuft über Instagram (siehe Button oben) dort kannst du mir folgen. Dieses Samenset enthält 11 traditionelle Heil- und Küchenkräutersorten, die man gerne in Klostergärten kultiviert hat: Echte Schlüsselblume (Primula veris)Eine der frühestens blühenden Wiesenblumen im Jahr. Ihre Blüten und Blätter sind essbar. Die Echte Schlüsselblume […]